Doepke FI-Schutzschalter DFS4 040-4/0,50-B SK 4polig B40A 0,50A
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 - 14 Werktage, ab Verfügbarkeit beim Hersteller
- Artikel-Nr.: 0000450069
- Hersteller Typ: 09137999
- EAN: 4014712149410
- Hersteller: Doepke
Fehlerstromschutzschalter (RCCB) schalten die Stromversorgung ab, wenn gefährlich hohe Fehlerströme auftreten. Sie schützen so Personen, Tiere und Anlagen. DFS 4 sind zwei- oder vierpolige Fehlerstromschutzschalter für ein- oder dreiphasige Netze. In Standardausführung sind die kompakten Geräte vier Teilungseinheiten schmal. Sie sind mit vielen verschiedenen Fehlerstromtypen und Ausführungen bei Bemessungsströmen bis zu 125 A erhältlich. Die großen Doppelstockklemmen können auch große Leiterquerschnitte aufnehmen. Die Ausgelöststellung des Multifunktionsschaltknebel erleichtert die Fehlersuche. Die kostenlose Etikettensoftware hilft bei der Beschriftung. Schalter des Typs B sind allstromsensitiv bei Frequenzen von 0 Hz (glatten Gleichfehlerströmen) bis 150 kHz. Sie sind erhöht stoßstrom- und gewitterfest. Fehlerstromschutzschalter der Baureihe SK stehen für Fehlerstromschutz und eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Sie zeichnen sich durch eine geringere Ansprechempfindlichkeit bei höheren Frequenzen aus. Die Kennlinie SK ist für Anlagen optimiert, in denen kein Brandschutz erforderlich ist. Selektive Fehlerstromschutzschalter kommen in Anlagen mit gestaffelten Verteilungen zum Einsatz. Im Fehlerfall löst nur der Schalter aus, in dessen Anlagenabschnitt der Fehlerstrom vorliegt. Die selektiven RCCB bieten Brand- und Fehlerschutz (bei indirektem Berühren), nicht aber den zusätzlichen Schutz (direktes Berühren, Personenschutz). Geräte in Standardausführung sind für die Überwachung von Stromkreisen mit einer Bemessungsspannung von 230 V, 400 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz ausgelegt. Eigenschaften: selektiv zu allen unverzögerten RCCB für Anlagen mit hohen Ableitströmen im Frequenzbereich > 1 kHz große Unempfindlichkeit gegenüber transienten Ableit- und Fehlerströmen durch eine hohe Stoßstromfestigkeit hohe Immunität gegenüber betriebsbedingte Ableit- und Fehlerströmen bei Frequenzen ab 1 kHz allstromsensitiv für Fehlerströme mit Frequenzen und Mischfrequenzen v
Artikelgruppe: | Fehlerstrom-Schutzschalter |
Polzahl: | 4 |
Bemessungsspannung: | 400V |
Bemessungsstrom: | 40A |
Bemessungsfehlerstrom: | 0,5A |
Bemessungsisolationsspannung Ui: | 400V |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: | 4kV |
Montageart: | DIN-Schiene |
Fehlerstrom-Typ: | B |
Selektiver-Typ: | Ja |
Kurzzeitverzögerter Typ: | Nein |
Kurzschlussfestigkeit (Icw): | 10kA |
Stoßstromfestigkeit: | 5kA |
Frequenz: | 50 Hz |
Zusatzeinrichtungen möglich: | Ja |
Mit Verriegelungsvorrichtung: | Ja |
Schutzart (IP): | IP20 |
Breite in Teilungseinheiten: | 4 |
Einbautiefe: | 69mm |
Umgebungstemperatur während des Betriebs: | von -25°C bis 40°C |
Verschmutzungsgrad: | 2 |
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: | von 1,5mm² bis 50mm² |
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: | von 1,5mm² bis 50mm² |
Baugröße (nach DIN 43880): | 4 |
Spannungsart: | AC |
Explosionsgeschützt: | Nein |
Nicht steckerfertige, elektrische Geräte oder Bauteile (ohne Stecker), die mit bis zu 400V betrieben und ausgeliefert werden, müssen von einer qualifizierten Elektrofachkraft installiert werden. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung.
Doepke
Doepke Schaltgeräte GmbH
Stellmacher Str. 11
26506
Norden
DE
info@doepke.de
www.doepke.de