Eltako Stromstoss-Schaltrelais ESR12DDX-UC 1+1Schliesser 2000W

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 0000299834
- Hersteller Typ: 21200302
- EAN: 4010312108093
- Hersteller: Eltako
1+1 Schließer potenzialfrei 16A/250V AC, 230V-LED-Lampen bis 600W, Glühlampen 2000W. Stand-by-Verlust nur 0,03-0,4 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief. Mit der patentierten ELTAKO-Duplex-Technologie (DX) können die normalerweise potenzialfreien Kontakte beim Schalten von 230V-Wechselspannung 50Hz trotzdem im Nulldurchgang schalten und damit den Verschleiß drastisch reduzieren. Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme (N) und L an 1(L) und/oder 3(L) anschließen. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Stand-by-Verlust von nur 0,1 Watt. Universal-Steuerspannung 12..230V UC. Versorgungsspannung wie die Steuerspannung. Die Funktionen werden gemäß Bedienungsanleitung mit den Tasten MODE und SET eingegeben und digital auf einem LC-Display angezeigt, gegebenenfalls auch verriegelt. Die aufgelaufene Einschaltzeit wird ständig angezeigt. Zunächst in Stunden (h) und dann in Monaten (m) mit einer Nachkommastelle. Durch die Verwendung bistabiler Relais gibt es auch im eingeschalteten Zustand keine Spulen-Verlustleistung und keine Erwärmung hierdurch. Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird. Nur bei den Stromstoßschalter-Funktionen: Bei einem Ausfall der Versorgungsspannung wird je nach Einstellung definiert ausgeschaltet oder die Schaltstellung bleibt erhalten (dann + in der Anzeige neben der Funktionsabkürzung). Einstellung bei RSM in der Displayführung. Außerdem können bei diesen Funktionen mit den Tasten MODE und SET die Steuereingänge A1 und A3 als Zentralsteuereingänge definiert werden: ZA1 = zentral aus mit A1, örtlich mit A3, ZE1 = zentral ein mit A1, örtlich mit A3, Z00 = keine Zentralsteuerung. Zentral ein mit A1, zentral aus mit A3 und keine örtliche Steuerung siehe Funktion RS. In den Relaisfunktionen, seit der Fertigung 3. Woche 2010 (03/10), zur Rückmeldung mit der Schaltspannung eines Dimmschalters geei
Artikelgruppe: | Stromstoßschalter |
Funktion: | elektronisch mit Rückfallverzögerung |
Montageart: | DIN-Schiene |
Breite in Teilungseinheiten: | 1 |
Einbautiefe: | 58mm |
Anzahl der Kontakte als Schließer: | 2 |
Anzahl der Kontakte als Öffner: | 0 |
Anzahl der Kontakte als Wechsler: | 0 |
Steuerspannung 1: | von 8V bis 253V |
Steuerspannungsart 1: | AC |
Frequenz der Steuerspannung 1: | 50Hz |
Steuerspannung 2: | von 10V bis 230V |
Steuerspannungsart 2: | DC |
Frequenz der Steuerspannung 2: | 50Hz |
Bemessungsschaltstrom: | 16A |
Versorgungsspannung: | 230V |
Spannungsart der Versorgungsspannung: | AC/DC |
Max. Glühlampenlast: | 2000W |
Max. Leuchtstofflampenlast: | 1000VA |
Max. Leuchtstofflampenlast (Duo-Schaltung): | 1000VA |
Max. Leuchtstofflampenlast (parallel kompensiert): | 500VA |
Max. Schaltstrom (cos phi = 0,6): | 8A |
Handbedienung möglich: | Ja |
Anzahl der Schließer: | 2 |
Anzahl der Öffner: | 0 |
Anzahl der Wechsler: | 0 |
Geeignet für Handbedienung: | Nein |
Nicht steckerfertige, elektrische Geräte oder Bauteile (ohne Stecker), die mit bis zu 400V betrieben und ausgeliefert werden, müssen von einer qualifizierten Elektrofachkraft installiert werden. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung.
Eltako
Eltako GmbH
Schaltgeräte
Hofener Str. 54
70736
Fellbach
DE
info@eltako.de
www.eltako.com