Wago Positionsmessumformer 857-809 24V DC
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 - 14 Werktage, ab Verfügbarkeit beim Hersteller
- Artikel-Nr.: 0000429245
- Hersteller Typ: 857-809
- EAN: 4050821480761
- Hersteller: Wago
Potipositionsmessumformer Strom- und Spannungsausgangssignal Digitalausgang Konfiguration per Software Versorgungsspannung DC 24 V 6 mm Baubreite 2,50 mm²Kurzbeschreibung:Der Potipositionsmessumformer dient zum Erfassen von Widerstandssignalen beispielsweise von Potentiometern und wandelt diese in ein analoges Normsignal um. Das Gerät verfügt über eine Versorgungsspannung von DC 24 V (Nennspannung). Die Einstellung erfolgt über DIP-Schalter bzw. Drück- und Schiebeschalter.Merkmale:PC-KonfigurationsschnittstelleKalibrierte MessbereichsumschaltungAutomatische Maximalwerterkennung des angeschlossenen Potentiometers
Artikelgruppe: | Trennverstärker |
Art der Spannungsversorgung: | sonstige |
Bemessungsversorgungsspannung bei DC: | von 16,8V bis 31,2V |
Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: | 0 |
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: | 1 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: | 1 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: | 1 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: | 1 |
Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: | 1 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: | 1 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: | 1 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: | 0 |
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: | 0 |
Anzahl der Kanäle: | 1 |
Störmeldeausgang: | Ja |
Eigensicher nach EN 60947-5-6 NAMUR: | Nein |
Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: | Ja |
Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang: | Ja |
Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang: | Nein |
Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen: | Ja |
Höhe: | 96mm |
Breite: | 6mm |
Tiefe: | 94mm |
Bürde: | von 600Ohm bis 2000Ohm |
Betriebstemperatur: | von -25°C bis 70°C |
Temperaturdrift: | 0,01%/K |
Gerätebauform: | sonstige |
Ausführung des elektrischen Anschlusses: | Federzuganschluss |
Montageart: | Schnappbefestigung Tragschiene |
Schutzart (IP): | IP20 |
Nicht steckerfertige, elektrische Geräte oder Bauteile (ohne Stecker), die mit bis zu 400V betrieben und ausgeliefert werden, müssen von einer qualifizierten Elektrofachkraft installiert werden. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung.
WAGO
WAGO GmbH & Co. KG
Hansastr. 27
32423
Minden
DE
info@wago.com
www.wago.com